Sarkoide sind Hautwucherungen, die aus Sarkoid-Granulomen resultieren, bei denen es sich um Ansammlungen von Zellen in der Haut handelt. Bei Pferden tritt es am häufigsten im Bereich des Kopfes (einschließlich der Augenlider), der Füße und des Maulbereichs auf. Es kann jedoch auch in anderen Bereichen des Körpers gefunden werden.
Die Behandlung von Sarkoiden variiert je nachdem, wo sie auftreten, wie groß sie sind und um welche Art (Papillom oder Sarkom) es sich handelt, aber meistens umfasst die chirurgische Entfernung. Mehrere topische Medikamente können direkt mit einem Wattestäbchen und Sarkoiden auf die Hautoberfläche aufgetragen werden.
Wie erkennt man eine Sarkoidose-Behandlung bei Pferden?
Der beste Weg, Sarkoide zu identifizieren, besteht darin, in bestimmten Bereichen nach erhabenen, roten Fleischmassen zu suchen. Diese Wucherungen erscheinen typischerweise als kreisförmige oder eiförmige Form mit einer rauen Oberflächenstruktur. Sie können überall am Körper gefunden werden, aber die meisten Sarkoidose-Behandlungen erfolgen an der Brustwand.
Einige Sarkoide treten tief in Geweben wie Muskeln und Organen auf, sodass sie mit bloßem Auge möglicherweise nicht sichtbar sind. Die einzige Möglichkeit, diese Sarkoide zu erreichen, ist eine Biopsie des betroffenen Gewebes, die je nach Lokalisation des Sarkoids kostspielig sein kann.